#Sizilien, #Wasserversorgung, #Mafia, #hastag des hashtag wegens #Trockenheit, #Durst, #Wasser-Qualität, #Korruption, #Brunnen #hashtag hauptsache hashtag
Eine wahre Geschichte, die sich genau so zugetragen hat.
Wasserprivatisierung hier, Wasserprivatisierung dort. Wasserprivatisierung in aller Munde. Dazu kam im April diesen Jahres eine ganz wunderbare Reise meinerseits nach Sizilien und was lag da natürlich auf der Hand: Endlich mal einen Blog-Beitrag zum Thema „Wasserprivatisierung auf Sizilien“ verfassen, mit ner gewissen Prise Mafia & Gangster-Feeling. Also hingesetzt, Laptop an und die Phantasie spielen lassen. Doch die Phantasie gepaart mit Querverweisen, Dialog, ordentlichen Spannungsverlauf, halt alles was eine halbwegs akzeptable Story ausmacht, wollte einfach nicht. Der Groschen wollte nicht so recht fallen. Die grauen Zellen ohne Elan. So ist es bis heute was dieses Thema betrifft und so freue ich mich das es eine Frau Beretta gibt. Genauso wollte ich das eigentlich schreiben. So oder so ähnlich: http://www.fluter.de/de/wasser/thema/6063/
Zum Sizilien-Fotos hochladen hat es zum Glück noch gereicht. Auch für weiterführende Links:
Wer sich weiter wissenschaftlich mit diesem Thema beschäftigen möchte…
…der/die/das kann sich ganz bequem mit diesen Links beschäftigten. Es gibt immer zwei Seiten einer Medaille, aber eine öffentliche Diskussion über diese Thematik kann & sollte ja nicht schaden und tut auch nicht weh:
International Water Management Institute ist ein Forschungszentrum zu Integriertem Wassermanagement, mit dem Schwerpunkt Wasser und Ernährung für Schwellen- und Entwicklungsländer.
Public Services International Resarch Unit (PSIRU). Forschung für die Internationale Dienstleistungsgewerkschaft, viele Infos über die Folgen von Liberalisierungen.
Water, Engineering and Development Centre (WEDC) befasst sich mit Bildung, Ausbildung, Forschung und Konsultationen im Infrastruktursektor in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen.
http://www.waterobservatory.org
Waterobservatory ist ein Forschungszentrum mit vielen Informationen und Links vor allem zu den Folgen der Wasserprivatisierung in der NAFTA.
http://www.cedex.es/ingles/hidrograficos/presentacion.html
Eine neue Datenbank für Nord- und Südamerika (33 Länder); ein Hydrographisches Forschungsinstitut mit Informationen zur Wasserqualität und Wasserressourcen.
Das World Resource Institute hat einige Veröffentlichungen zum Thema Wasser mit klarem umweltpolitischem Bezug.